Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Greiner eröffnet Büro in Wien

3. Februar 2021

Greiner eröffnet Büro in Wien
03.02.

Die neuen Büros werden vorrangig als Arbeits- und Besprechungsräume, aber auch als Co-Working-Space genutzt. Das Ziel: Die Akquise von Fachkräften im Großraum Wien zu erleichtern. „Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital erfolgreicher Unternehmen. Der Standort Wien gibt uns die Möglichkeit, uns als attraktiver Arbeitgeber auch in der Bundeshauptstadt besser zu etablieren“, sagt Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Gesucht werden Mitarbeiter vor allem im Bereich IT, aber auch im Bereich Technologie, Forschung und Administration.

Das klare Bekenntnis zum Standort Kremsmünster bleibt unverändert: „Wir sind perfekt in das Industriebundesland Oberösterreich eingebettet. Viele kurze Wege innerhalb der Region leisten einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung von Greiner, die Wertschöpfungskette verbleibt im Land. Daran wollen wir auch weiterhin festhalten“, betont Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Aus der Unternehmensgeschichte heraus erklärt sich, dass die Zentrale des mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit agierenden Kunststoff- und Schaumstoffproduzenten in Kremsmünster (OÖ) liegt. 1868 im deutschen Nürtingen gegründet, wurde Hermann Greiner von Deutschland ausgehend mit der Leitung und dem Aufbau einer Korkstopfen-Fabrik in Kremsmünster betraut. Die einstige Korkproduktion ist einer modernen Produktpalette und einer innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeit gewichen.

Greiner AG

Greiner mit Sitz in Kremsmünster zählt mit den vier operativen Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One, Greiner Extrusion und NEVEON (ehemals Greiner Foam) zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik, den Pharmabereich sowie zu den führenden Herstellern von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Profilextrusion. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 1,675 Milliarden Euro und beschäftigte über 10.700 Mitarbeiter an 140 Standorten in 34 Ländern. Vorstandsvorsitzender ist Axel Kühner, Finanzvorstand ist Hannes Moser.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/online
Erschienen
3.2.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO