Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Neue Richttechnologie trotzt der Krise

6. November 2020

Gute Zwischenbilanz bei Tetan
06.11.

Die Auftragslage ist gut, trotz Corona. In der Gmundner Bräuhausstraße werden laufend Projekte realisiert, noch im Herbst wird eine weitere Richtmaschine ausgeliefert. Seit 2016 entwickeln Ulrich Strasser und Friedrich Moser mit ihrem stetig wachsenden Team wegweisende Spezialmaschinen, mit denen Kunden Metallrohre, Hohlprofile oder Stangen als Halbfertig- oder Fertigprodukte produzieren – vollautomatisch, teilautomatisch oder als Komplettanlage.

„Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf Technologieführerschaft“, so die beiden Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, das 2019 mit dem Innovationspreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet wurde. Eine Haltung, die dem Team Flexibilität gibt. „Wenn wir einmal Luft haben, perfektionieren wir unsere Maschinen weiter!“

Finanzierungsunterstützung bringt innovative Technologie auf Erfolgskurs

Als Partner stehen dabei KGG und UBG den Gmundnern zur Seite, sowohl im Projektgeschäft, als auch bei Wachstum und Weiterentwicklung des Unternehmens selbst. „Die klar strukturierten Finanzierungswerkzeuge und die raschen und unkomplizierten Entscheidungen helfen uns, das alles auch finanziell zu stemmen!“, ist Ulrich Strasser dankbar. „Außerdem war von Anfang an eine sehr gute Vertrauensbasis da. Das hat uns dazu bewogen, nach der erfolgreichen Zusammenarbeit beim Gründerfonds des Landes OÖ nach weiteren Möglichkeiten zur Unterstützung zu fragen.“

Der Kurs stimmt. Das hat den beiden Vollbluttechnikern bereits die letzte Fachmesse Tube&Wire in Düsseldorf bewiesen. Die Maschinen stießen schon 2018 auf massives Interesse aus der Metallindustrie. „Uns zeichnet aber nicht nur die innovative, patentierte Herangehensweise aus, sondern auch unser Team. Wir sind alle mit Leib und Seele dabei!“, freut sich Moser. Es werden auch weiterhin Techniker eingestellt – auch nicht selbstverständlich in Zeiten wie diesen.

Das Gmundner Startup TETAN konnte mit Hilfe von KGG, UBG und weiteren Fördergebern einen Bilderbuch-Start hinlegen. Die Spezialmaschinenbauer stützen sich mittlerweile auch im Projektgeschäft und bei Wachstumsprojekten auf die unkomplizierte Partnerschaft mit KGG und UBG.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Promotion

Redaktion
Promotion
Fotos
Tetan
Erschienen
6.11.2020
Zu den Einträgen
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO