Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

5 W-Fragen an …

29. Juni 2017

Jakob von Wolff
29.06.

Nach fünf Jahren an der Spitze der Gmundner Keramik Manufaktur verlässt Jakob von Wolff das Unternehmen. Von Wolff übernimmt sein Elternhaus in Bayern und will sich dort auch „einer neuen beruflichen Herausforderung stellen“. Für die aktuelle Sommerausgabe haben wir mit von Wolff über die Veränderungen durch die Digitalisierung bei der Gmundner Keramik gesprochen und ihm auch 5 persönliche W-Fragen gestellt.

Was ist Luxus für Sie?

Bei vier Kindern im Alter zwischen fünf und zehn Jahren ist es die Zeit mit der Ehefrau.

Wofür würden Sie niemals Geld ausgeben?

Ich tue mir sehr schwer, Geld in schlechten Restaurants auszugeben, entweder ich gehe gut essen oder koche mir selber oder esse ein Brot. Österreich ist im Vergleich zu Deutschland ein Traum für gute Restaurants.

Was inspiriert Sie?

Musik.

Woran messen Sie Ihren Erfolg?

Das muss ich schon zugeben, meinen Erfolg messe ich durchaus daran, ob die Zahlen stimmen.

Was schätzen Sie sonst noch im Vergleich zu Deutschland in Österreich besonders?

Die Menschen – sie sind herzlich, offen und ein bisschen freier in allen Fragen.

Martin Eras wird neuer Geschäftsführer der Gmundner Keramik. Er bringt laut einer Aussendung fünfzehn Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen – unter anderem fünf Jahre in den USA – und viel Erfahrung im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung mit. Alexander Georgiades bleibt als Geschäftsführer für Produktion und Technik verantwortlich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Gmundner Keramik
Erschienen
29.6.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Die Sprache der Symptome verstehen lernen

10. Juli 2025

Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.

Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

Karrieresprung

Karrieresprung bei NEVEON

9. Juli 2025

Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO