Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Erweiterung der Bauakademie Oberösterreich

16. September 2020

Bauakademie OÖ/Steyregg
16.09.

„Hier kann sich das Bauwissen richtig entfalten, vom Lehrling bis zum Akademiker findet jeder das passende Angebot für die Karriere am Bau“, sagt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Anlässlich der geplanten Erweiterung der Bauakademie Oberösterreich besichtigte er diese Woche das „Bau.Wissens.Zentrum“ in Steyregg. Neun Millionen Euro investiert die Bauinnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich in den neuen Campus, der von dem Architekturbüro „F2 Architekten“ aus Schwanenstadt entworfen worden ist.

Die Bauakademie richtet ihr Angebot an Berufstätige in der Baubranche auf allen Bildungsniveaus. Im Herbst startet in Kooperation mit der Donau Universität Krems das erste Masterstudium „MSc Building Information Modeling“, Digitalisierung ist aber laut Landesinnungsmeister Norbert Hartl in allen Ausbildungssparten ein Schwerpunkt. „Das neue Bau.Wissens.Zentrum entspricht perfekt der Absicht der Bauinnung, am Bau neueste Verfahren einzusetzen. Hier werden die neuesten Technologien unterrichtet“, so Hartl.

Herbert Pichler, Obmann BAUAkademie OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau der WKOÖ

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Bayer
Fotos
Rudolf Laresser
Erschienen
16.9.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO