Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Unternehmer for Future

25. August 2020

Unternehmer for Future
25.08.

Acht namenhafte Unternehmer, wie Hermann Neuburger, Josef Zotter, Johannes Gutmann und Erwin Thoma haben eine gemeinsame Vision. Bioprodukte, die in unterschiedlichen Bereichen für eine ökologische Zukunft sorgen. In ihrem jeweiligem Fachgebiet wollen die Unternehmer mit gemeinsamer Expertise landesweit bei Konsumenten punkten. Durch biologische Landwirtschaft wurden im letzten Jahr zusammen bereits 100 Tonnen Pestizide eingespart. Hermann Neuburger sagt: “Unsere große Aufgabe ist nun, Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung zu betreiben, denn für viele ist die aktuelle Situation in der Landwirtschaft nicht greifbar.” Auch wirtschaftlich ist dieses Bio-Netzwerk von Vorteil. Bisher konnten 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Auf weitere Zusammenarbeiten mit anderen umweltbewussten Unternehmen wird gehofft.

Is(s)t Fleisch gleich Fleisch?

Eines der acht Unternehmen ist Hermann von Hermann Neuburger. Der ehemalige Fleischer wurde durch seine Arbeit zum Umdenken angeregt und verfolgt nun eine umweltbewusste Strategie: eine biologische, schmackhafte und gesunde Alternative zu Fleisch zu bieten. Gemeinsam mit seinem Sohn setzt er sich für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und einen Wandel zu nachhaltigen Ernährungsgewohnheiten ein. Seit 2016 produziert das Vater-Sohn-Duo die vegetarischen Fleischwarenprodukte ohne die Umwelt dabei zu belasten. Im Vorjahr konnten im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch 869 Tonnen CO2 eingespart werden. Außerdem wird auf Regionalität großen Wert gelegt, um so lange Transportwege zu vermeiden. Neuburger äußert sich über den Zusammenschluss der Bio-Freunde positiv: „Mit unseren Produkten tut man nicht nur seinem Körper, sondern auch unserer Umwelt etwas Gutes. Daher freut es mich besonders, meine Vision mit anderen Bio-Unternehmern weiterzutragen, um gemeinsam für eine enkeltaugliche Zukunft zu sorgen.“

Mehr zu Josef Zotter in der Sommerausgabe: Alle sagten das geht nicht

Mehr zu Hermann Neuburger: 37 MILLIONEN EURO PROJEKT: Neuburger baut Pilzzucht für Hermann Fleischlos

Bio-Freunde (von links nach rechts: Hermann Neuburger (Hermann), Manfred Huber (Sonnberg), Josef Eder (Mauracher), Johannes Gutmann (Sonnentor), Günter Achleitner (Biohof Achleitner), Gerhard Zoubek (Biohof Adamah) und Erwin Thoma (Thoma Haus). Nicht am Bild: Josef Zotter (Schokolade)

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lena Linortner
Fotos
Sonnentor
Erschienen
25.8.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO