Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Tierwohl als Grundsatz

20. August 2020

Regionalität und Tierwohl
20.08.

Regionalität und Tierhaltung

„Wir sind überzeugt davon, dass Lebensmittel aus der Region und von gesunden und glücklichen Tieren am besten schmecken “, sagt Andreas Haider, Geschäftsführer der Unimarkt-Gruppe. Der Lebensmittelhändler sei im Bereich Regionalität gut aufgestellt: Im Sortiment befinden sich aktuell 1.500 regionale Artikel, bei den lokalen Produkten werden rund 2.700 Artikel angeboten. „Unimarkt erwirtschaftet fast 20 Prozent des Umsatzes mit dieser Warengruppe“, so Haider. Der Trend, dass Kunden gewissenhafter einkaufen gehen, habe sich bereits Jahre vor der Coronakrise abgezeichnet. „Die Verbraucher möchten wissen, woher die Lebensmittel kommen und greifen verstärkt zu regionalen und biologischen Produkten. Die neuen Hofkultur-Produkte im Unimarkt-Sortiment sind zu hundert Prozent bis zum Landwirt rückverfolgbar“, sagt Haider.

Konzept Hofkultur

Mit dem Konzept „Hütthalers Hofkultur“ möchte man bessere Lebensbedingungen für Tiere der konventionellen Landwirtschaft schaffen: Hochwertige Fütterung, gesunde und stressfreie Aufzucht, ausreichend Auslauf und kurze Wege zum 2019 eröffneten Tierwohl-Schlachthof sollen „Tierwohl über die gesamte Wertschöpfungskette garantieren“, erklärt Florian Hütthaler, Geschäftsführer von Hütthaler. Damit sei neben kurzen Transportwegen und einer möglichst stressfreien Schlachtung auch die Verarbeitung nahezu aller Teile eines geschlachteten Tieres gemeint. „Mittlerweile zählen 31 Landwirte, vorwiegend Schweinebetriebe zu den Hofkultur-Partnerhöfen.“ Als Partnerhof erhalte man eine Abnahmegarantie für fünf Jahre, Weiterbildung durch Fachvorträge, Börsenpreisabsicherung sowie Preisaufschläge für die Einhaltung der Hofkultur-Tierwohl-Grundsätze.

v.l. Andreas Haider, Geschäftsführer Unimarkt-Gruppe und Florian Hütthaler, Geschäftsführer Hütthaler.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
Unimarkt-Gruppe
Erschienen
20.8.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO