Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Industrie im Dialog: Wer von Corona betroffen ist

19. Mai 2020

Industrie im Dialog
19.05.

Der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich Joachim Haindl-Grutsch

„In der Privatwirtschaft befinden sich momentan fast zwei Millionen Österreicher in Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit“, sagt der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Joachim Haindl-Grutsch. Im öffentlichen Sektor sind nahezu keine Auswirkungen spürbar. „Hier muss die Politik Maßnahmen setzen, dass es zu einer zusätzlichen Unterstützung der Menschen im ungeschützten Sektor kommt“, so Haindl-Grutsch. Neben Steuer- und Abgabensenkungen für kurzfristige Anreize wird seitens der IV eine Digitalisierungs- und Deregulierungsoffensive im öffentlichen Sektor gefordert.

Die Krise trifft unterschiedliche Branchen in zeitlichen Wellen. Während die Automobilbranche bereits von den Folgen der Krise erfasst wurde, „werden projektorientierte Bereiche wie etwa die Bau- und Anlagenbau-Industrie erst in ein bis zwei Jahre die Auswirkungen spüren“, so der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung.

Das Epizentrum dieser Wirtschaftskrise wird laut IWF-Experten in der Eurozone liegen, wo der Rückgang der Wirtschaftsleistung mit 7,5 Prozent mehr als doppelt so stark ausfallen wird wie im globalen Durchschnitt. In Europa wird es am stärksten Italien, Griechenland, Spanien und Portugal treffen. Auch Österreich wird mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von sieben Prozent den Prognosen zufolge deutlich stärker getroffen als 2009.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
IV OÖ/Eric Krügl
Erschienen
19.5.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO