Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Corona-Krise: Bundesländer wollen Geld vom Bund

24. April 2020

Finanzausgleich soll verlängert werden
24.04.

„In Oberösterreich haben wir alleine 80 Millionen Euro in den Kauf nötiger Schutzmaterialien investiert, Corona hat massive Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und das Arbeitsleben“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die Bundesländer fordern, dass der Bund finanzielle Mittel bereitstellt, um die Krise zu bewältigen. „Eine Expertengruppe wird zwischen Vertretern des Bundes und der Bundesländer eingesetzt. Einerseits werden die entstandenen Kosten darstellt, andererseits für eine Abgeltung dieser Kosten eingetreten“, sagt Stelzer.

Bis 2021 läuft der Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Die Finanzlandesräte fordern, die Laufzeit um zwei Jahre zu verlängern und die Verhandlung eines neuen Ausgleiches zu verschieben. „Alles, was zusätzliche Streitigkeiten verursachen könnte, sollten wir hintenanstellen“, sagt Stelzer. Eine verlängerte Laufzeit könne nur hilfreich für die gemeinsame Aufgabe sein, die Krise zu bewältigen. Stelzer: „Wir glauben, dass die Herausforderungen so groß sind, dass nicht noch ein zusätzliches politisches Streitthema dazukommen sollte.“

Die Corona-Krise würde vieles einfordern, aber hätte auch einen Lerneffekt. Das Wirtschaftsforschungsinstitut wurde damit beauftragt herauszufinden, welche Produktionsinhalte und Produktionsketten optimal geeignet seien, damit Österreich auch in einer Welt nach Corona wieder bestehen könne. „Wir sind uns alle einig, dass es darum geht, nach der Krise wieder möglichst schnell ein starker Standort zu werden“, sagt Stelzer.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/online
Erschienen
24.4.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO