Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Über 700 Besucher beim Festival für Innovation und Kreativität

10. Dezember 2018

Creative Region
10.12.

Workshops , Open Studios , Nite & Keynotes sowie Innovation Cities Symposium : Unter dem heurigen Motto „The fabulous factory“ wird die Kreativbranche durch die angesiedelten Unternehmen und Projekte in der Tabakfabrik präsentiert und „erlebbar“ gemacht. Großer Andrang herrschte beim Besuch der dritten Ausgabe der Open Studios, bei der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich zum Besuch von fünfzehn kreativwirtschaftlichen Unternehmen eingeladen wurde. „Die Open Studios sollen zur Stärkung des bereits etablierten Netzwerkes von Kreativwirtschaftsunternehmen, Partnern und Kunden beitragen, die Sichtbarkeit weiter erhöhen und die Leistungskraft der Kreativen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen“, sagt Angelika Sery-Froschauer. Ein großes Highlight des Festivals war die „Forum Nite“ am 7. Dezember mit der Eröffnung der neu renovierten Lösehalle als Event-Location durch den Linzer Bürgermeister Klaus Luger und Chris Müller, Direktor für künstlerische Agenden der Tabakfabrik Linz und den internationalen Keynote-Speakern Wolf Lotter (brand eins- Magazin), Simon Caspersen (Ikea-Innovationslabor) und dem Londoner Kreativwirtschaftsinvestor David Glick.

Im Rahmen des noch laufenden Festivals wird das Festival-Finale das Innovation Cities Symposium am 11. Dezember einleiten. Inputs kommen von vier Referenten aus den drei innovativsten Städten Europas, Tallinn, Tel Aviv und Umea, bevor die anschließende Panel-Diskussion mit Klaus Luger und Patrick Bartos über aktuelle Stadtinnovationspolitik, Best Practice und Empfehlungen für Linz den Abschluss des sechstägigen Festivals bildet.

v.l.n.r.: Vortragender Wolf Lotter, IV-GF Joachim Haindl-Grutsch, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Landesrat Markus Achleitner, BM Klaus Luger, Vortragender Simon Caspersen, STRin. Doris Lang-Mayerhofer, Chris Müller v. Tabakfabrik Linz, Patrick Bartos v. Creative Region

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Fotos
J. Grünwald
Erschienen
10.12.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen Unternehmen

Raus aus dem Krisenmodus

7. Juli 2025

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Krisen, Lieferkettenproblemen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele Unternehmen fokussierten sich auf Kostensenkung, Struktur und Liquidität.

Header Lifestyle Menschen

Eine Reise in die Tiefen unserer Vorstellungskraft

7. Juli 2025

Was hilft, wenn eine Situation ausweglos scheint, man sich gefangen fühlt in einem wiederkehrenden Alltag, man keine Zeit mehr für

Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO