Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Entführung in die Natur

22. März 2018

der Natur
22.03.

Es sind 100 Themenführungen in Kategorien wie Stadt, Pflanzen und Kräuter, Moor und Au, Wasser, Forschen, Tier oder Wald in 35 Schutzgebieten mit 240 Naturschauspielern, die das „Naturschauspiel“ ausmachen. Dabei werden die Besucher von den Naturvermittlern durch unterschiedlichste Landschaften Oberösterreichs geführt, oder besser gesagt, in die Natur entführt. Darunter finden sich etwa „Unterwegs im Linzer Dschungel“ in den Traun-Donau-Auen, eine Bootssafari durch das Obere Donau- und Aschachtal oder auch brandneue Angebote wie E-Bike Touren im Nationalpark Kalkalpen oder Schneeschuhwanderungen in der Gosau.

„Oberösterreich zeichnet sich durch eine facettenreiche Natur aus, die voller Geheimnisse steckt. Mit dem Projekt ‚Naturschauspiel’ ist es gelungen, diese Schätze für die Bevölkerung zu erkunden.“

Thomas StelzerLandeshauptmann Oberösterreich

Landeshauptmann-Stv. und Naturschutzreferent Manfred Haimbuchner betonte vor allem die Wichtigkeit der Bewusstseinsbildung in punkto Natur:

„Natur verstehen kann nur derjenige, der sie erlebt. Naturschutz beginnt im Kopf, das ‚Naturschauspiel’ ist eine Plattform für das Erkunden und Erleben von Natur.“

Manfred HaimbuchnerLandeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent

Besonders freue es ihn, dass das Programm aktiv von den Oberösterreichern angenommen werde, 80 Prozent individuell vereinbarte Gruppentouren würden dies untermauern.

Eine tragende Rolle im Natur- und Umweltschutz und der Repräsentation von Oberösterreichs Landschaften kommt auch dem Oberösterreich Tourismus zu.

„Je stärker die Urbanisierung ist, desto mehr Sehnsucht gibt es nach intakter Natur und nach authentischen Geschichten von Einheimischen, die darüber berichten.“

Andreas WinkelhoferGeschäftsführer, Oberösterreich Tourismus

Hier liege viel Potential für Oberösterreich, dass sich mit dem Meilenstein „Naturräume“ auch in der OÖ Landestourismusstrategie 2022 widerspiegelt. Daher sei es Ziel der touristischen Kommunikation, die Sehnsucht nach der Natur bei den Gästen zu wecken. Ein Beispiel ist eine gemeinsame Foto- und Filmproduktion von Naturschauspiel.at und Oberösterreich Tourismus in Löckenmoos in Gosau, bei der eine der Naturbotschafter Betty Jehle ihre Lieblingsplätze vorstellt.

Da das Wissen um die Natur ständig abnehme, sei die Bewusstseinsbildung und das Erlernen von Zusammenhängen zum Schutz der Natur wichtig, sagt der Bereichsleiter Naturwissenschaften des OÖ Landesmuseum, Fritz Gusenleitner:

„Das ‚Naturschauspiel’ ist ein Trend gegen die Naturzerstörung und für Maßnahmen des Umweltschutzes.“

Fritz GusenleitnerBereichsleiter Naturwissenschaften, OÖ Landesmuseum



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ / Schauer
Erschienen
22.3.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO