Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Flugreisende aufgepasst!

17. Januar 2018

Hilfe bei Flugproblemen
17.01.

Das Fluggasthelfer-Portal AirHelp hat ein neues Tool veröffentlicht, mit dem Reisende prüfen können, ob sie rückwirkend Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung wegen Flugproblemen haben. Die Anwendung muss mit dem E-Mail-Konto verbunden werden und durchsucht anschließend das Postfach automatisch nach Flügen, wofür der Konsument eine Entschädigungszahlung bekommt.

Fluggäste haben bei Flugverspätungen und – ausfällen einen Anspruch auf bis zu 600 Euro . Die Voraussetzung dafür ist, dass der Startflughafen innerhalb der EU liegt oder die durchführende Fluggesellschaft ihren Sitz in der EU hat. Die Entschädigung kann innerhalb von drei Jahren ab dem Flugproblem eingefordert werden.

Das neue Tool kann über die AirHelps-Website (www.airhelp.com) oder über die AirHelp-App und deren Bordkarten-Scanner-Funktion genützt werden. Die Nutzung des Tools – und damit die Prüfung eines möglichen Entschädigungsanspruches – durch AirHelp ist kostenlos. Wenn AirHelp für die Durchsetzung der Forderung beauftragt wird und die Entschädigung auch erhält, überweist das Unternehmen den Betrag abzüglich 25 Prozent Servicegebühr. AirHelp wurde 2013 in den USA gegründet. ist mittlerweile in 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit über 550 Mitarbeiter.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Thinkstock
Erschienen
17.1.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO