Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 OÖVP präsentierte Schwerpunkte für 2014
Schon gewusst

OÖVP präsentierte Schwerpunkte für 2014

8. Januar 2014

OÖVP präsentierte Schwerpunkte für 2014

Ein weiterer Schwerpunkt für die OÖVP ist die kommende Europawahl. Es müsse deutlich werden, was Europa heute zusammen hält – die gemeinsamen Werte wie Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit. Im Jahr der Europawahl jährt sich der Ausbruch des ersten und zweiten Weltkriegs zum 100- beziehungsweise zum 75. Mal, ein Grund für Pühringer, an die Wichtigkeit der europäischen Union zu erinnern. „Man kann so EU-kritisch sein wie man will, aber die EU war die logische Konsequenz auf die zwei Weltkriege und ist der Grund, warum wir seit sieben Jahrzehnten in Frieden leben.“

Wichtigste Aufgabe im kommenden Jahr ist für die ÖVP die Sicherung von alten und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Bis die Krise wichtiger Exportmärkte endgültig überwunden ist, sei die Arbeitsmarktpolitik gefordert, die Auswirkungen des geringen Wirtschaftswachstums abzufedern. Pühringer: „Arbeit haben heißt Lebenssinn zu haben, Arbeit heißt Zukunft“. Eine aktuelle Umfrage des M& R Instituts zeigt auch, dass das Arbeitsplätze-Thema gemeinsam mit dem Bildungsthema in der Bevölkerung dominiert.

Von der neuen Bundesregierung fordert Pühringer, die angekündigten Reformen rasch umzusetzen. „Wenn das nicht passiert, werden wir bei der nächsten Wahl ein veritables Problem haben“, sagt der Landeshauptmann. Er kündigte an, sich unter Umständen in die Bundespolitik einzumischen: „Wenn ich den Eindruck habe, dass zu wenig weitergeht, dann werde ich mich kritisch zu Wort melden“.

Im Landtag will die Landespartei das OÖ Naturschutzgesetz erneuern, einen breiten Zugang zu Leistungen mit dem Chancengleichheitsgesetz ermöglichen, das Nah- und Regionalverkehrsfinanzgesetz ausarbeiten, ein neues Kindergartendienstrecht und neue Regelungen für Stadtstatute beschließen. Weitere Vorhaben für 2014 sind strengere Regelungen für Glückspiel und Wetten, die Fortsetzung des Hochwasser-Unterausschusses und die Weiterentwicklung der Wohnbauförderung. Ein eigener Unterausschuss wird außerdem die Spitalsreform begleiten. Der Slogan für das neue Jahr: „Oberösterreich. Weiterdenken. Weiterbringen.“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
8.1.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
MACH ES! Podcast

Nachhaltigkeit: Ein Better-to-have

15. Oktober 2025

„Wenn es um Nachhaltigkeit und ESG geht, braucht es von Unternehmen Commitment und ein tiefes Verständnis. Denn es geht um

Schon gewusst

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

14. Oktober 2025

Im Herbst 2025 startet die erste Academy für Athletinnen aus ganz Österreich mit dem Schwerpunkt Business und Sport. Mit dem

Schon gewusst

Banner erweitert Batteriesortiment

14. Oktober 2025

Neue EFB- und AGM-Batterien für Start-Stopp-Pkw, Hybrid-, Elektro- und Nutzfahrzeuge Banner erweitert sein Batteriesortiment um vier neue Typen: drei EFB-Modelle

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO