Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

1.000 Tage im Amt: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner

1. September 2021

1.000 Tage Amtszeit von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner
01.09.

“Vor genau 1.000 Tage wurde ich von Landeshauptmann Thomas Stelzer als Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Forschung, Wissenschaft, Energie, Tourismus, Raumordnung, Landesholding, Europa und Sport angelobt”, sagt Wirschaftslandesrat Markus Achleitner. Als die einschneidendsten Ereignisse sieht Achleitner in der fast dreijährigen Amtszeit den Ibiza-Skandal und die Coronakrise.

Raus aus der Krise

“Oberösterreich Wirtschaftsmotor brummt wieder. Es sind so viele Menschen in Beschäftigung wie noch nie: Aktuell arbeiten fast 700.000 Menschen in Oberösterreich, im Vergleich dazu: Vor 30 Jahren waren es 500.000 Menschen”, so der Landesrat. In vielen Branchen ist die Entwicklung bereit besser als vor der Krise. Oberösterreichs Betriebe und ihre Mitarbeiter:innen haben sich als besonders krisenfest erwiesen und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie mit viel Einsatz, Flexibilität und Kreativität bewältigt. Auch der Bund und das Land OÖ haben mit ihren Unterstützungsmaßnahmen dazu beigetragen, dass der Standort Oberösterreich besser als andere durch die Krise gekommen ist.

Zukünftige Maßnahmen im Überblick:

#Arbeitsmarkt

• Historisch größter „Pakt für Arbeit & Qualifizierung für OÖ (342 Mio. Euro)

• Fachkräftestrategie „Arbeitsplatz OÖ 2030“

• Gezielter Schwerpunkt zur Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt (z.B. JOB-RESTART Programm)

• Aus- und Weiterbildungsgarantie für alle Oberösterreicher

#Forschung und Entwicklung (#upperVision2030)

• Etablierung der Technischen Universität für Digitalisierung und digitale Transformation in Oberösterreich

• Upper Austria Research (UAR) – starkes Forschungsnetzwerk und verlässlicher Partner für Industrie und Wirtschaft

• Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft – Stärkefeld der heimischen Kunststoffwirtschaft und Schaffung eines echten Kunststoffkreislaufes

• Zukunftsmarkt Medizintechnik – Förderturbo in der Höhe von 5 Mio. Euro

• Enge Zusammenarbeit mit der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) für eine bestmögliche Mittelausstattung

#Digitalisierung

• Digital Starter 2021 – Digitalisierungsschub für die heimischen Unternehmen

• Digitales Investitionspaket ländlicher Raum

• OÖ wirkt aktiv bei österreichweit einzigartiger Testregion für automatisiertes Fahren in St. Valentin mit

#Energiesystem (#upperENERGY)

• Schwerpunkt AdieuÖl – Dekarbonisierung voran treiben

• Schwerpunkt Photovoltaik-Ausbau – „OÖ. PV-Strategie“ Sonderförderungen, Information und Motivation

• Erneuerbare Energiegemeinschaften als zusätzlicher Treiber nachhaltiger Energieformen

• Wasserkraft in Oberösterreich weiter stärken

• E-Mobilität: mich flächendeckender Ladeinfrastruktur Basis für E-Mobilität schaffen

• Energiewende als Jobmotor – Wachstumschancen für heimische Unternehmen

#Raumordnung

• Neugestaltung des Oö. Raumordnungsgesetzes

• OÖ. Raumordnungsstrategie #upperREGION2030 – fünf Leitstrategien für die nachhaltige Entwicklung Oberösterreichs

• Aktionsprogramm zur Ortskernbelebung – Stärkung der Orts- und Stadtkerne statt Bauen auf der grünen Wise

• Brachflächen-Datenbank der oö. Standortagentur Business Upper Austria

• Digitale Objektzwillinge – Revitalisieren, Flächen sparen & umweltschonendes Bauen durch digitale Unterstützung

#Tourismus

• Powerprogramm für Oberösterreichs Tourismus

• Klare Schwerpunktsetzungen im heimischen Tourismus auf Naturräume und Kulinarik

• Reform der Oö. Tourismusverbände und Schaffung von schlagkräftigen Einheiten

• Pilotprojekt „Tourismus-Inkubator“, um Start-up-Spirit in die Branche zu bringen und neue innovative Angebote zu schaffen

• Tourismus und die einzigartige oö. Landschaft als Partner

#Sport

• Infrastrukturoffensive im heimischen Sport – mehr als 100 Projekte in Umsetzung

• OÖ. Stadion- und Ballsportpaket

• OÖ. Zukunftspaket Leichtathletik

• OÖ. Zukunftspaket Ski nordisch

• Präventions- und Schutzkonzept für den heimischen Sport

• Ehrenamtspreis als Dankeschön für die tausenden Ehrenamtlichen im Sport

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner präsentierte heute einen Rückblick auf seine ersten 1.000 Tage als Landesrat.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/K.E.
Fotos
Land OÖ / Daniel Kauder
Erschienen
1.9.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1245
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Der Gardasee, wenn er echt ist

25. Oktober 2025

Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas

Schon gewusst

TGW Logistics glänzt mit Rekordergebnis

24. Oktober 2025

Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg

Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

24. Oktober 2025

… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO