Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Zukunftsweisende Technologie für Self-Order Stores
Mit BistroBrain setzt das oberösterreichische Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der Self-Order-Stores und ermöglicht es Unternehmen, sich in Zeiten des Personalmangels und der steigenden Nachfrage nach flexiblen Ladenöffnungszeiten effizienter aufzustellen.
Schon gewusst

Zukunftsweisende Technologie für Self-Order Stores

25. Oktober 2024

Österreichisches Franchise-Unternehmen will mit “BistroBrain” die Automatenwelt revolutionieren

– BistroBox bringt neue B2B-Produktlinie auf den Markt und revolutioniert damit die Automatenbranche
– Erweiterung des Geschäftsfeldes als Hard- und Softwareanbieter für die Self-Order Stores der Zukunft

(24.10.2024, Holzhausen/Wels) – BistroBox, bekannt für seine 24h-Selfservice Pizzerien an über 40 Standorten in Österreich, stellt seine neueste technologische Errungenschaft vor: „BistroBrain“. Diese Self-Order-Store Technologie hebt autonome und unbemannte Shops auf ein neues Level und steht ab sofort einem breiten Nutzerkreis zur Verfügung.

„Mit der Entwicklung unserer vielfältigen BistroBox-Standorte haben wir in den letzten zehn Jahren umfassendes technologisches Know-how im Bereich der Self-Order Stores aufgebaut. Dafür haben wir eine umfassende Lösung aus Software, Hardware und digitaler Intelligenz entwickelt”, sagt Klaus Haberl, Geschäftsführer von BistroBox. “Mit dem Launch von BistroBrain haben ab sofort auch andere Unternehmer Zugriff auf diese Technologie. Unser Ziel ist es, das Self-Order-Konzept in einem breiten Markt zu etablieren und damit die Automatenwelt zu revolutionieren. Die Einführung von BistroBrain ist dafür ein weiterer wichtiger Meilenstein.“

Positionierung als Technologieführer: Innovation für autonome Shops der Zukunft

Mit über 4 Millionen Kundenbesuchen, mehr als 230 Store-Betriebsjahren und über 500.000 ausgewerteten Kundenfeedbacks ist die Technologie reif für einen breiten Markt. BistroBrain positioniert sich mit seiner Expertise als Technologieführer im Bereich der Self-Order Stores. An über 40 Standorten im ganzen Land ist diese Technologie bereits im Einsatz. Man ist davon überzeugt, dass die Zukunft des Bestellens und Einkaufens nicht nur online, sondern auch im stationären Bereich zunehmend autonom sein wird.

Aktuelle Markttrends unterstützen BistroBrain

Aktuelle Markttrends wie Kundenerwartungen an Geschwindigkeit und Komfort, der Bedarf an 24/7-Öffnungszeiten und leider auch die zunehmende Personalknappheit in der Gastronomie und im Handel, sowie der wachsende Markt für autonome Shops und die steigende E-Mobilität mit Ladeparks fördern die Nachfrage nach BistroBrain.

Mit BistroBrain setzt das oberösterreichische Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der Self-Order-Stores und ermöglicht es Unternehmen, sich in Zeiten des Personalmangels und der steigenden Nachfrage nach flexiblen Ladenöffnungszeiten effizienter aufzustellen. Die Technologie findet dabei vielseitige Anwendungen, von Ladepark-Lounges über Automatenshops bis hin zu Lösungen für unbemannte Tankstellen und Digitalisierungslösungen im Automatenbereich.

Intelligente Schnittstellentechnik eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Zu den Features zählen neben einer übersichtlichen Umsatz- und Produktauswertung in Echtzeit unter anderem Up- und Cross-Selling-Möglichkeiten wie Dynamic Pricing oder Menüverkäufe, der Einsatz von QR-Gutscheinen, Kundenbindung via App oder die Bestellung per Smartphone. Die intelligente Schnittstellentechnologie von BistroBrain ermöglicht darüber hinaus weitere Self-Order Store Funktionen wie Audiosteuerung, Fernwartung, Kameraüberwachung, Toilettenzugangssteuerung oder die Steuerung der gesamten Haustechnik eines Self-Order Stores.

www.bistrobrain.ai 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

BistroBox

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1164
  • Unternehmen 831
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Binder Grösswang setzt auf Künstliche Intelligenz

28. Mai 2025

– ‚James‘ vereinfacht Arbeitsprozesse und stärkt persönliche Beratung Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang setzt mit der unternehmensweiten Einführung des KI-Tools ‚James‘

Karrieresprung

Karrieresprung am SCCH

28. Mai 2025

Staffelübergabe am SCCH: Dr. Rick Rabiser ist neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am SCCH Das Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) startet

Karrieresprung

Karrieresprung bei AIT Austrian Institute of Technology

28. Mai 2025

Mario Drobics wird Präsident der Europäischen Plattform für sichere Kommunikation im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz (PSCE) Mario Drobics, Leiter der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO