

Verglichen mit dem Vorjahr ist die Zahl der arbeitslosen Personen in Österreich deutlich gestiegen. Und trotzdem: Der Kampf um die besten Talente geht weiter. Genauso aber auch der Kampf um die attraktivsten Arbeitsstellen. Und für eben diesen Kampf hat unsere heutige Interviewpartnerin drei Geheimwaffen: Intuition, Empathie, Neugierde für Neues.
Sabine Wimmers Fachkenntnisse im HR-Bereich reichen von internationalen Konzernen bis hin zu Mittelstands- und Familienbetrieben. In dieser Folge spricht Podcast-Host Susanna Winkelhofer mit ihr über die Lust auf Veränderung in einer Welt, die sich sowieso dauernd und sehr schnell verändert und über das perfekte Match zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – wie es nicht nur gelingen, sondern möglichst lange halten kann. Ihren eigenen Mut zur Veränderung hat sie gerade selbst bewiesen: Vom sicheren Job im Konzern hat sie sich in die Selbstständigkeit mit ihrem Beratungsunternehmen hr-vision gestürzt.
Mehr zu hr-vision: https://www.hr-vision.at/
MMH; privat
Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue
Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue
„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.