Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Unternehmer kämpfen 2015 hart um Aufträge
Schon gewusst

Unternehmer kämpfen 2015 hart um Aufträge

4. Februar 2015

Unternehmer kämpfen 2015 hart um Aufträge

„Wir steuern auf ein mittelfristiges Problem zu“, resümierte Markus Roth, Obmann der Fachgruppe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) bei der Präsentation der Befragung. Denn die Befragten gehen zwar von einer positiven Umsatzentwicklung im heurigen Jahr aus, beurteilen aber gleichzeitig die Ertragslage negativ. „Die Unternehmer kämpfen hart um Aufträge“, so Roth. Eine positive Umsatzentwicklung werde mit einem geringeren Deckungsbeitrag gekauft.

Weiters gehen die beiden Faktoren Innovationen und Investitionen auseinander. Die Unternehmer intensivieren zwar ihre Innovationsprogramme, gleichzeitig gehen aber die Investitionen nach unten. Grund dafür könnte die Schwierigkeit sein zu Geld zu kommen. 41 Prozent der Befragten bezeichneten es als „schwierig“ und „sehr schwierig“ bei den Banken eine Finanzierung zu bekommen.

Die größten Belastungen sind laut den Befragten die vielen gesetzlichen Auflagen und Regelungen, gefolgt von den hohen Lohnnebenkosten. Daran knüpfte Roth die Forderung an die Politik, etwa im Bereich der Statistik, des Beauftragtenwesens oder der Aufzeichnungspflichten Erleichterungen für die Unternehmer zu schaffen. „In letzter Zeit gab es einige zusätzliche Verschärfungen“, sagte Roth. Es seien etwa die Kontrollen der Finanzpolizei verstärkt worden.

Für den aktuellen Konjunkturbarometer wurden die drei Berufsgruppen Buchhalter, Unternehmensberater und IT-Dienstleister befragt, um verschiedene Sichtweisen zu vereinen: Buchhalter haben die objektive Sicht auf die Zahlen, Unternehmensberater sehen die Visionen und sind im Kontakt mit dem Management und IT-Dienstleister stehen mit den Mitarbeitern im Kontakt, erklärte Roth.

Ein deutlicher Unterschied zwischen den drei befragten Gruppen zeigt sich bei der allgemeinen Stimmungseinschätzung. Die IT-Dienstleister sind deutlich optimistischer, 65 Prozent beurteilen die Stimmung als „sehr gut“ und gut“, während das bei den Unternehmensberatern nur 38 Prozent und bei den Buchhaltern 44 Prozent so sehen. Ebenfalls eine Abweichung gibt es bei der Frage, auf welchen Märkten sich die Unternehmen 2015 verstärkt ausrichten werden. 76 Prozent der befragten Buchhalter nennen dabei die lokalen Märkte, während dies bei den IT-Dienstleistern nur 34 Prozent und bei den Unternehmensberatern 54 Prozent so beurteilen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Thinkstock
Erschienen
4.2.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

MACH ES! gesund Podcast

Gebrauchsanweisung für das Leben: DNA-Analyse

4. September 2025

Wie wäre das, wenn es eine Gebrauchsanweisung für deinen Körper gäbe? Eine, die erklärt, welche Ernährung die passende für dich

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO