

DORDA erreicht erneut 5 Sterne im JUVE Immobilienwirtschafts- und Baurechtsranking
Das aktuelle JUVE-Ranking bekräftigt einmal mehr die führende Marktstellung von DORDA im Bereich Immobilienwirtschafts- und Baurecht. Besonders hervorgehoben wurde die Transaktionsstärke von Partner Stefan Artner sowie die stark zunehmende Präsenz von Partnerin Magdalena Brandstetter, die nun ebenfalls zum kleinen Kreis der „führenden Namen“ unter Österreichs Immobilienrechtsspezialisten gehört. Das Know how von Partner Philipp Pallitsch, der das Real Estate Team an der Schnittstelle zum Öffentlichen Baurecht mit zahlreichen Mandaten unterstützt, sowie die hohe Konfliktlösungskompetenz von Partner Gunnar Pickl werden darüber hinaus als besonders wertvoll in der Bewertung der Expertise von DORDA erachtet.
Wir gratulieren Stefan Artner, der erneut als führender Namen im Immobilien- und Baurecht genannt wurde und freuen uns für Magdalena Brandstetter, die von der Kategorie „Aufsteigerin“ zum „führendem Namen“ aufgestiegen ist und somit eine von nur zwölf derart ausgewiesenen Immobilienrechtsexperten in Österreich ist. Dies spiegelt ihre außergewöhnliche juristische Kompetenz, Integrität und das feine Gespür für die Dynamik der Branche sowie die hohe Expertise des gesamten DORDA Immobilien- und Baurechts Teams wider.
Schwerpunktmäßig berät das Team bei Immobilientransaktionen für in- und ausländische Investmentgesellschaften, im Bereich öffentliches und privates Baurecht, sowie Immobilienfonds und vermögende Privatinvestoren.
„Die Immobilienbranche verlangt Weitblick, Verlässlichkeit und Fingerspitzengefühl – genau das hat mich angetrieben. Mein Anspruch war immer, praxisnah zu beraten und komplexe Vorhaben für unsere Mandantinnen und Mandanten möglich zu machen,“ betont Magdalena Brandstetter.
Das JUVE-Ranking zählt zu den wichtigsten Branchenbarometern der Rechtsberatung im deutschsprachigen Raum. Es basiert auf umfassenden Recherchen, Mandantenfeedback sowie dem Track Record der Kanzleien in den jeweiligen Fachgebieten.
DORDA
In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen spielt das Managementteam eine noch stärkere Rolle, um durch stürmische Zeiten zu navigieren. Aber was,
GEWA Blechtechnik hat seinen erweiterten Firmensitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf moderne Architektur, nachhaltige Energieversorgung und E-Mobilität: Das
Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer