Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Teach for Austria“ – der etwas andere Einstieg in den Lehrberuf

18. Oktober 2017

Teach for Austria
18.10.

„Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für den Erfolg unserer Jugendlichen.“ sagt Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander. Damit diese Möglichkeit zu einer qualitativ hochwertigen Bildung allen Kindern zur Verfügung stehe, sei es wichtig, Initiativen wie Teach for Austria zu setzen, um auch Kindern mit einem bildungsschwachen Hintergrund einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Für den Start in Oberösterreich wurde ein eigenes Büro in Linz eröffnet und es wurde bereits mit einem Recruiting von Hochschulabsolventen begonnen.

Das zweijährige Teach for Austria- Fellow Programm soll zwölf Akademiker unterschiedlicher Fachrichtungen an sozial belastete Schulstandorte in Oberösterreich bringen. Vorbereitet auf ihren Schuleinsatz werden die Fellows mit Onlinekursen und einer sechswöchigen Sommerakademie, wovon zwei Wochen in Form eines Unterrichtspraktikums durchlaufen werden. Die Anstellung für Fellows an den Neuen Mittelschulen erfolgt vom Landesschulrat per Sondervertrag für zwei Jahre, unterrichtet werden jene Fächer, die am ehesten dem Studienfach entsprechen.

„Ab dem Schuljahr 2018/19 werden diese für zwei Jahre als vollwertige Lehrkräfte an Neuen Mittelschulen voraussichtlich in Linz, Wels und/oder Steyr unterrichten. Das Bewerbungsverfahren läuft so lange, bis der Fellowjahrgang 2018 mit österreichweit circa 60 Plätzen vollzählig ist „, erklärt Gebhard Ottacher, Geschäftsführer von Teach For Austria.

Das neue Lehrmodell wird mit Unterstützung der Unternehmenspartner Miba AG, der Greiner Gruppe und der Fronius International GmbH umgesetzt. Der Vorstandsvorsitzende der Greiner Gruppe Axel Kühner sieht in diesem Modell eine kreative Idee und gute Möglichkeit , auch in Zukunft gute Arbeitskräfte auszubilden .

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Erschienen
18.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO