Spatenstich für neues Betonwerk

Spatenstich
neues
Betonwerk

von links: Hermann Auberger (Produktionsleitung Rohrdorfer OÖ), Bürgermeister der Stadt Linz Klaus Luger,
Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Markus Gruber (Regionalgeschäftsleitung Rohrdorfer OÖ), Johannes Hörler (Technischer Leiter, Rohrdorfer) und Gernot Kolar (Baufirma Harald Weissel GmbH).
Die unmittelbare Nähe zur Autobahnanschlussstelle bei der voestalpine und zur Linzer Stadtmitte ermögliche eine Energie- und Ressourcenschonende Nahversorgung mit Beton, heißt es vom bayrischen Baustoffproduzenten Rohrdorfer. Ab September diesen Jahres soll die neue Anlage Transportbeton, Fließestrich und andere Spezialaustoffe produzieren – tägliche Produktionsmenge: bis zu 500 Kubikmeter.
Durch einer geschlossen Turmanlage würden die Emissionen möglichst gering gehalten und ein geschlossener Wasserkreislauf innerhalb der Anlage reduziere den Wasserverbrauch. Zudem würden anfallende Restmassen wieder in den Produktionskreislauf eingebracht.
Die Rohrdorfer Gruppe arbeitet an mehr als 100 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn an der Gewinnung von Sand und Kies sowie an der Produktion von Zement, Transportbeton, Betonwaren und Betonfertigteilen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter.
