

SEBASTIAN WINTER IST UNTERNEHMENSSPRECHER BEI PHILIP MORRIS AUSTRIA
Seit dem 1. April 2025 verantwortet Sebastian Winter (28) als Corporate Communications Manager und Unternehmenssprecher die Kommunikation von Philip Morris Austria (PMAT).
Mit Sebastian Winter gewinnt der österreichische Standort des weltweit führenden Tabakunternehmens einen erfahrenen Kommunikationsexperten. In seiner neuen Rolle wird er die Unternehmensvision einer rauchfreien Zukunft weiterhin aktiv vorantreiben und die Kommunikation des umfassenden Transformationsprozesses von PMAT leiten. Zuvor war Winter als Pressesprecher bei der Wirtschaftskammer Österreich tätig.
„Die Transformation hin zu einer rauchfreien Zukunft ist eine enorm spannende, wichtige und zugleich herausfordernde Aufgabe. Philip Morris leistet hier Pionierarbeit und ist ein Vorreiter für die gesamte Branche. Ich freue mich darauf, diesen Wandel aktiv mitzugestalten und die Kommunikation voranzutreiben.“, so Winter über seine neue Aufgabe.
Über Sebastian Winter
Sebastian Winter war zuletzt Pressesprecher bei der Wirtschaftskammer Österreich. Zuvor war er im Parlament unter anderem als Pressereferent tätig. Vor seinem Einstieg in die Politik sammelte er Agenturerfahrung bei BSH advisors. Davor war er bereits von 2018 bis 2019 Teil des External Affairs Teams von PMAT. Im Jahr 2023 wurde Winter vom Branchenmagazin Österreichs Journalist:in als einer von „30 unter 30“ der österreichischen PR-Branche ausgezeichnet.
Über Philip Morris Austria
Die 2012 in Österreich gegründete Philip Morris Austria GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI), dem weltweit führenden internationalen Tabakunternehmen, das seine Produkte in 180 Märkten weltweit verkauft. Zum Portfolio von PMI zählen neben fünf der weltweiten Top-15- Zigarettenmarken auch sämtliche rauchfreie Alternativen für erwachsene Raucherinnen und Raucher. In Österreich ist die Philip Morris Austria GmbH Marktführer auf dem Tabakmarkt.
Weiterführende Informationen sind unter www.pmi.com/markets/austria/de abrufbar.
Nadine Studeny
Mit frischer Führung und klarer Vision richtet SCHMACHTL den Blick konsequent nach vorne. Der Fokus liegt auf innovativen Automatisierungslösungen und
EV Group (EVG), ein führender Anbieter von innovativen Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von
Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup