Muss das sein?
Nun ja, wenn einem etwas daran liegt, seine Zielgruppe heute wirklich zu erreichen, dann ja – die Rede ist von
Nun ja, wenn einem etwas daran liegt, seine Zielgruppe heute wirklich zu erreichen, dann ja – die Rede ist von
Wahrlich keine einfache Frage. Denn mit der Antwort darauf will man gleich mehrere Zwecke erfüllen: Stil zeigen, Persönlichkeit unterstreichen und
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl will die Zahl der Unternehmensgründungen in Oberösterreich erhöhen, der Standort soll zu einem attraktiven Zentrum für Start-ups
Der neue Bildungsmonitor prognostiziert einen eklatanten Arbeitskräftemangel – 2036 sollen 20.000 weniger junge Menschen mit Lehrabschluss am Arbeitsmarkt sein. Die
Die heimische Business-Angel-Szene verändert sich, neue Typen von Investoren werden am Markt sichtbar. Viele von ihnen sind selbst junge, erfolgreiche
„Gründen ist gratis, leicht und sexy.“ Peter PolgarLeiter des WKOÖ-Gründerservice Oberösterreichs Start-up-Szene ist ideenreich, innovativ und lebendig. Die positiven Bilanzen
Nein, auch als Vizebürgermeister kennt man nicht jeden Fleck von Linz, sei er noch so schön. „Der Blick über die
Wer mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für oberösterreichs Wirtschaft setzt und zeigt, was mit schöpferischer Kraft sowie
Das Linzer Software-Unternehmen Celum wird als eine der zukunftsträchtigsten Firmen der Region gehandelt, steht aber vor einem Problem. Man kann
Investitionen in den Immobiliensektor sind durch den aktuellen Zinssatz und mangelnde Alternativen sehr beliebt Nicht nur dadurch verändert sich der