„Aufbruchstimmung in der oö. Wirtschaft”
Wirtschaft in Feierlaune 15.01. „Fachkräfte“, „Innovation“, „Export“, „Digitalisierung“ sowie „Entbürokratisierung und Entlastung“ seien jene soliden Bausteine, mit denen der Wirtschaftsstandort
Wirtschaft in Feierlaune 15.01. „Fachkräfte“, „Innovation“, „Export“, „Digitalisierung“ sowie „Entbürokratisierung und Entlastung“ seien jene soliden Bausteine, mit denen der Wirtschaftsstandort
Was ist in den vergangenen Monaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich die
Für gewöhnlich macht der Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieter Invent die Hälfte seines Jahresgeschäfts im letzten Quartal des Jahres, denn da hat
Marlene Kittel “Respekt muss man sich erarbeiten” Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der
Die Macher von morgen. ßber die Schule von heute. Und wie sie besser werden könnte. Elena Wurm , 11 Jahre
Zukunft Schule. In einigen Bildungseinrichtungen Oberösterreichs ist der Zug Richtung Zukunft bereits eingefahren und macht sich mit außergewöhnlichen Projekten auf
ßsterreich, das Land von Schwamm und Kreide? Mag einem durchaus so vorkommen, wenn man durch so manche Klassenräume spaziert. Zumindest
Dots 09.11. Einkaufs-App „Nicht jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, direkt an der Landstraße zu liegen. Wir platzieren Dots und ermöglichen
Deloitte sucht soziale Start-ups 11.10. Bereits zum zweiten Mal will man mit dem Programm „found!“ unternehmerisches Handeln mit sozialem Engagement
Lange Nacht der Jungunternehmer 06.10. Wie funktioniert Innovation? Und wie verlässt man am besten seine Komfortzone? Und zwar auf Knopfdruck?