Programmieren und Fake News – wie geht das zusammen?
Das DigiCamp In zwei Wochen besuchen insgesamt 130 Kinder sieben verschiedene Workshops. Diese sollen ihnen dabei helfen, die Hürden der
Das DigiCamp In zwei Wochen besuchen insgesamt 130 Kinder sieben verschiedene Workshops. Diese sollen ihnen dabei helfen, die Hürden der
„Der CDO von heute ist der CEO von morgen“, lautet Ihre Überzeugung. Ist das mitunter ein Grund, weshalb Unternehmen an
#1 Den Kultursommer in Wien genießen Bei schönem Wetter ins Museum oder ins Theater? Muss nicht unbedingt sein. Vor allem
Darauf baut das Fertighaus-Unternehmen Genböck. Wenn ein neues Projekt geplant wird, darf zumeist eines nicht mehr fehlen: das Büro in
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Tschechien, 1922. In der Kleinstadt Dux wird Hennlich als Handelshaus für die Berg- und Hüttenindustrie gegründet. 100 Jahre später, und
Ein respektvoller Umgang mit der Natur, ressourcenschonendes Handeln und Nachhaltigkeit als Teil eines modernen Lebensstils: Diese drei Sehnsuchtsorte verbinden all
Fachkräfte im Bereich Logistikmanagement haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Berufsleben. Sowohl Handel und Industrie als auch der Dienstleistungssektor suchen gezielt nach
Produziert in ßsterreich, geliefert in die weite Welt. Schon seit geraumer Zeit liegt das im Trend. Mehr als zehn Jahre