Von Mut, Begeisterung und Respekt 3
Marlene Kittel „Respekt muss man sich erarbeiten“ Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der
Marlene Kittel „Respekt muss man sich erarbeiten“ Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der
Andreas Perotti „Führung ist die Kunst, Menschen für ein Thema zu begeistern“ Andreas Perotti übernahm im Sommer 2017 die Leitung
Die Macher von morgen. ßber die Schule von heute. Und wie sie besser werden könnte. Elena Wurm , 11 Jahre
Zukunft Schule. In einigen Bildungseinrichtungen Oberösterreichs ist der Zug Richtung Zukunft bereits eingefahren und macht sich mit außergewöhnlichen Projekten auf
ßsterreich, das Land von Schwamm und Kreide? Mag einem durchaus so vorkommen, wenn man durch so manche Klassenräume spaziert. Zumindest
Wohin geht die Reise? Das haben wir in der Winterausgabe 2016 vor dem Hintergrund der neuen Oß Landes-Tourismus-Strategie gefragt. Wie
Genug Reformmasse bleibt übrig. Strugl hat von Anfang an Nägel mit Köpfen gemacht und betont, dass er diese grundlegende Strukturveränderung
15 Prozent jährliches Wachstum Und das ist eine globale Angelegenheit. Aus diesem Grund hat man sich auch einen neuen Auftritt
Alternative Finanzierungsformen sind auf dem Vormarsch. Mit GEA-Inhaber Heini Staudinger und der Grünen Erde gibt es zwei bekannte Unternehmen, die
Kommentar von Christian Spendel, Geschäftsleitung, Petschl-Transporte ßsterreich. Der Täter ist immer einen Schritt voraus! Ich muss zugeben, ich fürchte mich