Oberösterreich als Klimaschutz-Vorbild?
Die weltweiten Emissionen der Treibhausgase erreichten 2013 ihren bisherigen Höhepunkt. Das arktische Eis ist in Rekordtempo abgeschmolzen, weltweit gab es
Die weltweiten Emissionen der Treibhausgase erreichten 2013 ihren bisherigen Höhepunkt. Das arktische Eis ist in Rekordtempo abgeschmolzen, weltweit gab es
Besondere „Tempomacher“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) die ihr Exportwachstum in Schwellenländern steigern wollen, seien zinsgünstige Exportfondskredite, durch die
Im EU-Vergleich konnte Österreich im Jahr 2013 mit einer Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent seine gute Platzierung halten, trotzdem nahm die
Das Netz für E-Mobilität ist gut ausgebaut, mehr als 200 Ladestationen gibt es in Oberösterreich. Die Energiekosten betragen im Vergleich
Auch wenn die olympischen Spiele in Sotschi durchwegs kontrovers diskutiert wurden, eines steht fest: Zahlreiche oberösterreichische Unternehmen konnten die XXII.
Lange galt der Beruf des Arztes als einer der angesagtesten und damit beliebtesten Berufe. Hat der vermeintliche Traumberuf durch schwierige
So bequem wie auf dem gelben Stuhl, auf dem Michael Strugl bei unserem Interview- und Fototermin Platz nimmt, war es
Am Weg zum Gipfel gibt es diesen wunderbaren Moment wenn nach vielen zurückgelegten Höhenmetern plötzlich das Gipfelkreuz im Blickfeld auftaucht.
Im Bundesländervergleich erzielt Oberösterreich die zweitgrößte Wirtschaftsleistung. Als Tagungs- und Kongressstandort reicht es aber nur für den fünften Platz. Die
Erfolgreiche Unternehmen haben längst erkannt, wie wichtig es ist, die Identität der Firma nach aussen zu tragen. Wie werde ich