Weltklasse: Multi-Kulti in der Firma
Jeder Mensch ist anders. Jedes Land ist anders. Und auch jede Firma hat ihre Eigenheiten. Doch was passiert, wenn all
Jeder Mensch ist anders. Jedes Land ist anders. Und auch jede Firma hat ihre Eigenheiten. Doch was passiert, wenn all
Oberösterreich liegt beim Thema Zeitarbeit im Bundesländervergleich klar an erster Stelle: 3,6 Prozent aller unselbstständigen Beschäftigten in Oberösterreich sind überlassende
Innerbetrieblicher Aufstieg ist in vielen großen Unternehmen möglich, wenn Einsatz, Qualifikation und Auftreten stimmen. Doch wie bekommt man erst die
An den Kaiser, nicht wahr? Oder an den Operettenschauplatz. Vielleicht auch an die Landesgartenschau 2015. Aber wussten sie eigentlich, dass
Stellen Sie sich vor, es gibt einen Wirtshausstammtisch, an dem sich die gesamte Wirtschaft, Steuerexperten und Volkswirte aus Österreich treffen.
Der Verein für Netzwerk und Logistik (VNL) unterstützt heimische Unternehmen dabei, die Lieferkette zu optimieren und sichert ihnen durch Vernetzung
Was einem das Leben lehren kann, warum die Globalisierung eine große Chance für ihn bedeutet und worauf es ankommt, dass
Mehr als 156.000 Familienunternehmen gibt es in Österreich, sie reichen vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum weltweit erfolgreichen Großkonzern. Aber wie
„Mehr als 80 Prozent des Bierkonsums passiert mittlerweile nach Feierabend, nur mehr 20 Prozent tagsüber“ erklärt Marketinggeschäftsführer Andreas Stieber. Daher
LT1-Moderatorin Nina Kraft setzt die kulinarische Entdeckungsreise durch Oberösterreich fort. Für die 1. Sendung nach der Sommerpause kocht Philip Rachinger