upperWORK 2025: Oberösterreich rüstet sich für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Oberösterreich steht vor großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Die Konjunktur bleibt verhalten, einige Branchen befinden sich im Umbruch, und der demografische
Oberösterreich steht vor großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Die Konjunktur bleibt verhalten, einige Branchen befinden sich im Umbruch, und der demografische
Manuela Rosenberger neue Geschäftsführerin von Pro Rare Austria Manuela Rosenberger wurde per Anfang Februar zur neuen Geschäftsführerin von Pro Rare
Und mit den Beatles. Wenn ein Bild das Leben eines Menschen verändern kann, dann war es für Wolfgang Schachinger jenes
„Die Zukunft ist jetzt“ oder „Heute schon an morgen denken“ – wir alle kennen sie: Statements und Denkweisen, die unser
Barrierefreie Dokumente werden ab 2025 Pflicht – Sind Sie vorbereitet? Ab dem 28. Juni 2025 tritt der European Accessibility Act
Die Fachhochschule Oberösterreich feiert ein außergewöhnliches Forschungsjahr: Mit einem Gesamtumsatz von 34,2 Millionen Euro verzeichnete die Forschungseinrichtung 2024 ein Plus
… nur nicht das, was sie immer schon war. Oder das, was eh alle daraus machen. Das war für Anita
Es war vielmehr der Wunsch, etwas zu bewegen, der Christian Schön vor acht Jahren eine schwerwiegende Entscheidung treffen ließ: raus
Die Annotation, das Hinzufügen von Informationen und Kennzeichnungen zu Daten, ist eine zentrale Tätigkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die
Oberösterreicher als Qualitäts-Champion 2025 gekürt Herausragende Qualität verdient Anerkennung: Bereits zum zehnten Mal ehrten die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ)