Besser Michelangelo sein als spezialisiert 2
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo
Um die Jahrtausendwende steigt Peter Klatt nach fünfzehn Jahren als Angestellter aus und gründet seine eigene Firma. Drei Wochen später
Mehrgeschossige Gebäude aus Holz? Ein Ding der Unmöglichkeit, hieß es. Doch jetzt wachsen sie aus dem Boden wie Pilze. Bürogebäude,
Tschechien, 1922. In der Kleinstadt Dux wird Hennlich als Handelshaus für die Berg- und Hüttenindustrie gegründet. 100 Jahre später, und
Wer nachhaltig lebt, muss auf vieles verzichten? Im Gegenteil, findet Team-7-Chef Georg Emprechtinger. „Das hat nichts mit Verzicht und Mühsal
Ein respektvoller Umgang mit der Natur, ressourcenschonendes Handeln und Nachhaltigkeit als Teil eines modernen Lebensstils: Diese drei Sehnsuchtsorte verbinden all
Natur bewahren im ZillergrundRock in Mayrhofen Der respektvolle Umgang mit der Natur ist für die Familie Pfister aus der seit
Grüner Luxus im Posthotel Achenkirch am Achensee „Es erfordert ein Umdenken, aber oft liegt das Gute so nah“, weiß Karl
Die beste Bierkultur für die Zukunft zu schaffen und sie nach sozialen und ökologischen Herausforderungen zu gestalten “ zum Wohl
Wäre der Klimawandel ein Berg, dann würden alle Achttausender neben ihm wie komfortable Hügel erscheinen. Doch schon Arnold Schwarzenegger sagte,