Wie der Standort OÖ weiter Rückenwind bekommt
5 Thesen für den Wirtschaftsstandort 14.09. „Wir wollen alles dafür tun, dass die Beschäftigung und die Innovationskraft und damit der
5 Thesen für den Wirtschaftsstandort 14.09. „Wir wollen alles dafür tun, dass die Beschäftigung und die Innovationskraft und damit der
Anfang des Jahres präsentierte die Linz AG ihr Umweltprogramm – als eine von vielen geplanten Maßnahmen nennt das Programm den
Wenige Dinge werden stärker mit Innovation in Verbindung gesetzt als Forschungsprojekte. Ob die Rekonstruktion eines Mammutlebens, eine österreichische Cloud oder
Der Wirtschaftsmotor brummt, der Arbeitsmarkt floriert – Oberösterreich ist wieder auf der Überholspur und auf dem besten Weg zur Spitzenregion
Wo die Prüfrobotik von morgen entwickelt wird FACC will seit mehr als 30 Jahren mit der Entwicklung und Fertigung von
Eine Cloud aus ßsterreich In ßsterreich gibt es zahlreiche mittelständische Unternehmen, deren Kerngeschäft es nicht ist, Software zu entwickeln. Trotzdem
(Ober-)Österreichs Landwirtschaft hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die klassischen Branchen für Milch, Fleisch und den Ackerbau. Für Agrar-Landesrat
Wie sieht die medizinische Versorgung von morgen aus? Ein kleiner Tipp: Sie wird präziser. Personalisierter. Technologie- und datengetriebener. Ambulanter. Und
Stimmen aus der Gesundheitspflege diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Sabrina Huber Sabrina Huber â?¦ ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeitet
Susanne Steckerl mit einem Wort zu beschreiben ist schwierig. Vielseitig trifft’s wahrscheinlich noch am ehesten, schmälert aber trotzdem das breite