Kampf der Persönlichkeiten 3
Wettbewerb um Talente: Was das mit Locken und Halten zu tun hat Wenn es an Nachwuchs oder qualifiziertem Personal mangelt,
Wettbewerb um Talente: Was das mit Locken und Halten zu tun hat Wenn es an Nachwuchs oder qualifiziertem Personal mangelt,
Bei der österreichischen Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung wurden auch in diesem Jahr vielversprechende Forschungsprojekte vorgestellt. Einige von ihnen stammen
„Industrie 4.0“, „Fabrik der Zukunft“, „Smart Factory“ – die Digitalisierung verändert die produzierende Wirtschaft grundlegend. Die nächste Generation der Drahtloskommunikation,
Österreichisch-italienische Forschungskooperation für IoT 28.09. „Im Internet der Dinge (IoT) und der digitalisierten industriellen Produktion (Industrie 4.0) sind Milliarden Geräte
Stefan Kaineder Die Grünen “ Die Grüne Alternative Oß 8.30 Uhr. Ein Dienstag im August. Ein Tag nach dem Tag,
Wenige Dinge werden stärker mit Innovation in Verbindung gesetzt als Forschungsprojekte. Ob die Rekonstruktion eines Mammutlebens, eine österreichische Cloud oder
Geht es um Chancengleichheit und Gleichbehandlung, gibt es hierzulande noch einiges an Aufholbedarf. Im EU-weiten Gender Equality Index liegt Österreich
Er ist seit fünfzehn Jahren im Innovationsumfeld aktiv und hat bereits über 300 Unternehmen erfolgreich durch unterschiedlichste Förderprozesse geführt. Georg
Während im Facilitymanagement für gewöhnlich eine hohe Mitarbeiterfluktuation herrscht, liegt die Betriebszugehörigkeit beim oberösterreichischen Unternehmen Schober Dienstleistungen weit über dem
Es tut sich was im Energiesektor: Die USA und Europa verstärken ihre Anstrengungen um die Energiewende, gleichzeitig steigt der globale