5 gute Gründe …
… für den technologischen Wandel. Sei es in der Kreislaufwirtschaft, im Patentwesen oder in der Technik – neue Tools wie
… für den technologischen Wandel. Sei es in der Kreislaufwirtschaft, im Patentwesen oder in der Technik – neue Tools wie
Manuela Rosenberger neue Geschäftsführerin von Pro Rare Austria Manuela Rosenberger wurde per Anfang Februar zur neuen Geschäftsführerin von Pro Rare
Und mit den Beatles. Wenn ein Bild das Leben eines Menschen verändern kann, dann war es für Wolfgang Schachinger jenes
„Die Zukunft ist jetzt“ oder „Heute schon an morgen denken“ – wir alle kennen sie: Statements und Denkweisen, die unser
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zögern viele Unternehmen, zu investieren. Doch gerade das ist der Schlüssel für Innovation und langfristige Wettbewerbsfähigkeit,
Gerald Aichhorn wird neues Vorstandsmitglied in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat in seiner heutigen
… nur nicht das, was sie immer schon war. Oder das, was eh alle daraus machen. Das war für Anita
Die Annotation, das Hinzufügen von Informationen und Kennzeichnungen zu Daten, ist eine zentrale Tätigkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die
Frauen erhalten 42 Prozent weniger Pension – doch nur 14 Prozent sorgen vor Nur 19 Prozent verfolgen einen klaren langfristigen
Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Genderdiversität, insbesondere in technischen Berufen. Ob Bauleiterinnen, Chemikerinnen oder Technikerinnen