So flexibel wird die Zukunft des Arbeitens
Wenn es nach Hans Greiner, Geschäftsführer von Cisco ßsterreich, geht, müssen wir uns in Zukunft nicht mehr zwischen Homeoffice, Remote
Wenn es nach Hans Greiner, Geschäftsführer von Cisco ßsterreich, geht, müssen wir uns in Zukunft nicht mehr zwischen Homeoffice, Remote
Etwas Metall, Hitze sowie einen Hammer und einen Amboss. All das braucht es für das Schmiedehandwerk. Zum “Schmieden” von Talenten
Imposanter Spiegelsaal Ein Rundgang durch das Schloss verdeutlicht das besondere Ambiente. Gerade der Spiegelsaal mit zahlreichen imposanten Gemälden an den
34.000 offene Stellen und 24.000 Arbeitslose. „Diese Situation gab‘s noch nie“, sagt AMS-Oberösterreich-Geschäftsführer Gerhard Straßer über die aktuelle Lage des
Der Wunsch nach mehr freier Zeiteinteilung ist auch bei uns spürbar. Franz Moser strategischer Geschäftsleiter, Maschinenring Oberösterreich Welche Anreize müssen
Keine Gefühle und keine Energie mehr ” das Telefonklingeln löst schon Angstzustände aus: “Hilfe, jemand will etwas von mir!” Psychische
Eine starke Arbeitgebermarke lebt von den Menschen im Unternehmen. Manuela Iris Mayer Geschäftsführerin, Innofreight Eine starke Arbeitgebermarke_ lebt von den
Welche Anforderungen stellen Arbeitnehmer:innen heutzutage an ihren Job? Und wie können Arbeitgeber:innen sich im „War for Talents“ positionieren und geeignete
Zunächst die erste Abbiegung mit den Angestellten nehmen, dann gemeinsam durch die Kulturveränderung gehen und direkt auf die technischen Möglichkeiten
Eine starke Arbeitgebermarke ist immer eng mit der Produktmarke verknüpft. Eva Kogelfranz HR-Managerin, Stoelzle Oberglas 01 Eine starke Arbeitgebermarke ist