Spitzenforschung in OÖ als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Mit der oberösterreichischen Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 – die den Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen richtet – soll
Mit der oberösterreichischen Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 – die den Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen richtet – soll
Die Holzindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der strategischen Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie in Österreich. Kommerzielle fossile Bindemittel für Holzwerkstoffe
In der Kategorie „Award Shows und Preisverleihungen“ holte Zeremonienmeister und Eventorganisator Werner Pfeffer aus Linz den ersten Platz mit dem
MarioDerntl Nach seiner Lehre als Mechatroniker machte Mario Derntl noch die Berufsreifeprüfung, schloss mit Auszeichnung sein Personalmanagement-Studium in Wien ab
Großes Wachstum bei Hypo OÖ 02.05. Wachstum in vollem Gange Das 1891 gegründete Geldhaus blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022
Ja, es klingt verrückt: Lavendel – eine mediterrane Pflanze, die vor allem aus der Provence bekannt ist – im rauen
Im Jahre 1722 waren wir noch gut 150 Jahre von der Erfindung des Autos, wie wir es heute kennen, entfernt.
Knapp 500 FH-Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen forschten 2022 an über 500 Projekten und veröffentlichten ebenso viele Publikationen. 61 Prozent der
Fehlende Ressourcen für “besseres” ChatGPT? 25.04. Was kann das neu entdeckte System – und warum ist es möglicherweise besser als
Wasserstoff-Offensive für OÖ 17.04. „Die Transformation des Energiesystems ist nur möglich, wenn künftig Industrieprozesse, Strom, Wärme und Mobilität als großes