„Wir brauchen keine Kettensäge“
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
„Aber dringend ein Schweizer Taschenmesser“, gibt Joachim Haindl-Grutsch mit Blick auf die Industrie und Wirtschaft im neuen Jahr zu bedenken.
Vor 50 Jahren hat GOURMET mit innovativer Betriebsverpflegung gestartet. Heute ist das Unternehmen österreichischer Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung und gefragter
Frauscher lud zum 6. Mal zum Lieferantentag ein und zeichnete seine wichtigsten Lieferanten mit Ehrenurkunde aus. Frauscher hat es sich
Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) hat sich in ihrem Jubiläumsjahr mit der neuen Doppelspitze aus Präsident Michael Rabl und Kaufmännischer
Generationswechsel: Marie Skrein übernimmt das Familienunternehmen SKREIN* In der traditionsreichen Wiener Schmuckwerkstatt SKREIN* übernimmt nun die nächste Generation: Marie Skrein
Kärcher Österreich investiert einen achtstelligen Betrag in den heimischen Wirtschaftsstandort und errichtet ein zukunftsweisendes Headquarter in Wien. Auf einer Fläche
Neuzugang bei wienerberger Österreich und Pipelife Austria: Stefanie Kölbl verantwortet ab sofort HR-Bereich Stefanie Kölbl (37) ist ab sofort als
Die eigene Idee umsetzen, für eine Sache brennen und selbstbestimmt arbeiten – in Oberösterreich hatten im vergangenen Jahr mindestens 5730
Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 versammelte über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich mit der Stärkung der Resilienz des Wirtschaftsstandorts auseinandersetzten.
KI in der Praxis: Wichtigste Use Cases bei Qualitätskontrolle, Datenverwaltung und Lieferkette Künstliche Intelligenz unterstützt die Prozesse von DACH-Unternehmen inzwischen