Die Jungen sind faul, die Alten unflexibel? 2
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
Erfolgreich ohne Quote Generationenwechsel in der Volksbank Oberösterreich. Wie man diesen bewältigt und das richtige Team zusammenstellt, erzählen die beiden
Außergewöhnliche Planung und schöne Möbel sind hier selbstverständlich. Bei Hoflehner Interiors werden moderne Innenräume erschaffen, die dennoch gemütlich sind. Auch
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
“ßrzte verarbeiten Gesundheitsdaten, welche unter “sensible Daten” fallen. Die DSGVO stellt hier besondere Anforderungen zum Schutze dieser Daten.” Gerald Waitz
Jetzt ist es also da. Das neue Unternehmer-Schreckgespenst. Lange vorangekündigt und seit 25. Mai in Kraft. Die DSGVO. Geltend für
Daniel Simader ging durch die Gründer-Hölle, wurde in großem Stil von der Konkurrenz kopiert und bei der Start-up-Show “2 Minuten
Simader, “jedes mittelständische Unternehmen braucht T-Shirts für Mitarbeiter oder Kunden.” Meist würden die aber nicht in der Freizeit angezogen werden.
OÖ heißeste Start-ups 01.06. 14 der 21 Start-ups, die von einer Fachjury ausgewählt wurden, kommen aus dem Hightech-Inkubator tech2b und
Kreativwirtschaft 23.05. Mit unterschiedlichen Vorzeigeprojekten von Design-, Foto- und Filmstudios über Softwareunternehmen bis hin zu Start-ups und Werbeagenturen sind innovative