Von der Idee bis zur Marktreife
Am Beginn jeder Gründung steht die Idee. Es gilt daher, unternehmerische Ideen stärker zu fördern und in einen Prozess einzuführen,
Am Beginn jeder Gründung steht die Idee. Es gilt daher, unternehmerische Ideen stärker zu fördern und in einen Prozess einzuführen,
Schon lange wird auf allen erdenklichen Kanälen getrommelt, dass die Digitalisierung die Wirtschaft völlig verändern wird und die Unternehmen darauf
Digitalisierung, Social Media, Big Data: Es sind allesamt geflügelte, teils klischeebehaftete Phrasen, die mittlerweile im täglichen Sprachgebrauch verankert sind. Klischees
Oder anders gefragt: Was liegt in unseren Genen? Und was haben wir selbst in der Hand? Wird man zum Gewinner
Die Digitalisierung trifft auch die Logistikbranche in voller Stärke. Ohne Logistik 4.0 kann es keine Industrie 4.0 geben, ist man
Digitalisierung der Gesundheitsvorsorge, stromlose Notrufsysteme, fotorealistische 3D-Visualisierungen des Körpers. „Persönliche Coaches“, konzipiert als App, managen Ernährung, Sport und Erholung von
Der Auf- und Ausbau von Finanzvermögen ist eine langfristige Angelegenheit, eine Sache von Generationen. Die VKB-Bank hilft dabei Eltern und
Sie dachten, der Homo Sapiens sei der moderne, vernünftige Mensch? Das ist so nicht mehr ganz richtig, wurde die Stammesgeschichte
Um rund 19 Prozent ging die Anzahl der Lehrlinge in Österreich innerhalb der letzten zehn Jahre zurück. Was Österreich europaweit
Alles hat einmal ein Ende. Auch die mittlerweile mehr als 20 Jahre dauernde Amtszeit von Landeshaupt-mann Josef Pühringer. Wenngleich zum