Bühne frei!
Und plötzlich ist da nichts mehr. Nichts anderes. Das Handy vibriert in der Tasche? Unbemerkt. Jeder Gedanke, der eben noch
Und plötzlich ist da nichts mehr. Nichts anderes. Das Handy vibriert in der Tasche? Unbemerkt. Jeder Gedanke, der eben noch
Handy-Apps, Fernsehwerbung, Newsletter, Liveticker, mit Plakaten zugepflasterte Straßen. Man buhlt um die Aufmerksamkeit von Menschen. Wie gelingt es im digitalen
Demografischer Wandel, medizinischer Fortschritt, wachsende Ungleichheiten ” wie kann man zukünftige Herausforderungen meistern, um soziale Absicherung zu garantieren? Thomas Stelzer,
Stelzer_Ich bin froh, dass es eine österreichweite Lösung ist, welche sich in vielen Punkten an die oberösterreichische Lösung angelehnt hat:
Stelzer_Mit Veränderungen in der Gesellschaft ändert sich auch der Sozialbereich. Die größte Herausforderung ist aktuell die Pflege und hier laufen
Europawahlkampf 13.05. Vor allem von den Zuwendungen der Regionalentwicklungsprogramme Leader, Efre und Interreg würden sowohl die Wirtschaft, als auch Kultur
IV OÖ: Diskussion über heimische Universitätspolitik 24.04. 11:36 In Österreich gibt es rund 330.000 ordentliche Studierende – 84 Prozent davon
Zwischen glücklichen Patienten, zufriedenen Mitarbeitern und Wirtschaftlichkeit: Robert Schütz, Geschäftsführer der Kliniken Diakonissen Linz, Salzburg und Schladming, über die Herausforderungen
Wir schreiben das Jahr 1869. Der Linzer Mariendom ist eine wachsende Großbaustelle und der Hauptplatz der Landeshauptstadt wird nachts noch
Michael Schodermayr Vorsitzender, Volkshilfe Oß Was ich über ihn denke. Wie könnte Thomas Stelzer Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit