EU-Datenschutz: Drastische Verschärfungen ab Mai 2018
Am 25. Mai 2018 tritt eine drastische Verschärfung des Datenschutzrechtes, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie ist in Österreich unmittelbar
Am 25. Mai 2018 tritt eine drastische Verschärfung des Datenschutzrechtes, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie ist in Österreich unmittelbar
Während „normale“ Menschen nach dem Büro gerne mal am Sofa entspannen oder ihr Lieblingsrestaurant besuchen, ist die Freizeit von Johannes
Den inneren Schweinehund besiegen Möglich würden solche Erfolge erst durch den Kampf mit sich selbst. „Der Gegner ist man selbst,
Arthur Kornmüller und Manfred Hummenberger, DS Automotion 19.02. „Die Übernahme der Firma war ein riesiger Schritt für uns, zumal die
LIT Labor 09.01. Mit einem interdisziplinären Ansatz im Lab for Digital Transformation and Law will man – um mit den
Im Job sind die beiden ein eingespieltes Team. In der Küche werken sie normalerweise lieber alleine. Doch davon hat man
Aktuelle Herausforderungen Da die Erdäpfel aber noch nicht fertig gegart sind, bleibt Zeit, noch ein wenig über die aktuellen Herausforderungen
Rätsel lösen und gewinnen. Das Reaktionsteam eines Wirtschaftsmagazins gibt alle Artikel für eine Ausgabe ins Lektorat. Jeder Redakteur hat genau
Neue EU-Datenschutz-grundverordnung Was bedeutet in diesem Kontext die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Cybersicherheit eines Unternehmens? „Die DSGVO verlangt in
Elin und die Industrie Die Industrie gehört wieder zu den wichtigsten Kunden des Unternehmens. Vor allem im Industrieland Oberösterreich mit