Oberösterreich ist „the place to be“
Es ist eine Schicksalsfrage um die hellen Köpfe von morgen, formuliert es Paul Eiselsberg vom IMAS-Institut. Immerhin geht es um
Es ist eine Schicksalsfrage um die hellen Köpfe von morgen, formuliert es Paul Eiselsberg vom IMAS-Institut. Immerhin geht es um
„Das Arbeitsgesetz muss moderner und flexibler werden“, fordert Wirtschaftsbund-Obfrau Doris Hummer als logische Folge einer aktuellen Befragung des Wirtschaftsbunds Oberösterreich.
Stellen Sie sich vor, ein Mensch, der Ihnen nahesteht, liegt im Koma. Dennoch können Sie mit ihm kommunizieren. Oder jemand
“Nur zu verkaufen, ist heute zu wenig – man muss ein Erlebnis schaffen.” Bequemer als online kann man wohl nicht
?F. Peter Mitterbauer hat 2013 den Vorstandsvorsitz der Miba AG von seinem Vater übernommen. Der Unternehmer führt das Familienunternehmen mit
Mitarbeiter werden so lange befördert, bis sie irgendwann mit ihren Aufgaben überfordert sind. Das besagt das Peter-Prinzip – eine These
„Ich will das christlich-soziale Gewissen des Herrn Landeshautpmannes nicht überstrapazieren.“ Manfred HaimbuchnerFP-Landesrat für Familie, Naturschutz und Wohnbau Low-Cost-Bauten und strengere
Peter Affenzeller , Eigentümer, Whisky-Destillerie im Mühlviertel: Deutschland Mario Feistritzer , Gesellschafter, Immobilientreuhänder, Projektas: Deutschland Markus Fellhofer , Leiter Fiber-To-The-Home,
„Unternehmen erfahren durch das Modell ihre aktuelle Industrie 4.0-Reife, den Soll-Zustand und welche Maßnahmen sie setzen können, um sich zu
Ein jährliches Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Die bis 2020 formulierten Ziele in Bezug auf Wachstum werden zum Teil