„Alles Gute kommt von unten“
Max Ortner kennt das Gefühl, sich durchzukämpfen – im Ring und im Leben. Seine Geschichte ist die eines Menschen, der
Max Ortner kennt das Gefühl, sich durchzukämpfen – im Ring und im Leben. Seine Geschichte ist die eines Menschen, der
Was passiert, wenn sich ein Architekt, ein Elektrounternehmer und ein Spezialist für PV-Anlagen am Fußballplatz kennenlernen und beschließen, gemeinsame Sache
Handgezeichnete Bleistiftskizzen zieren die Wand hinter der Theke, gläserne Vitrinen präsentieren filigrane Schmuckstücke, ein roter Perserteppich bringt Wärme in den
Wie findet man seine Berufung, bleibt sich treu und gestaltet ein erfülltes Leben – auch inmitten von Herausforderungen? Unser Podcast-Gast,
Die Digitalisierung ist in den österreichischen Gemeinden angekommen – doch wie lässt sich der Hype um Künstliche Intelligenz mit den
Oberösterreich, das sogenannte Land der Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten werden sich also nun 2025 auftun? Und ist das überhaupt möglich, wenn
Als Anna und Peter Hettegger 1978 eine kleine Frühstückspension im malerischen Salzburger Großarltal eröffnen, ahnen sie nicht, wofür sie da
Gerhard Peham bezeichnet sich selbst als „leidenschaftlicher Gastgeber für das Mögliche“ – und das lebt er mit voller Hingabe.
Wenn sich KeA vorstellt, kann sie das in mehr als 100 Sprachen. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Sprachassistenz namens KeA
Future Lab, Next World Factory, BEE-O LAB und Next World Academy – das oberösterreichische Maschinenbau-Unternehmen Fill zeigt, wie man mit