75 Jahre Innovationsgeist
Was im Jahr 1945 als Ein-Mann-Betrieb und einer einfachen Idee begonnen hat, ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken:
Was im Jahr 1945 als Ein-Mann-Betrieb und einer einfachen Idee begonnen hat, ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken:
In Zukunft… Ist der Grundgedanke auch gleich geblieben, die Zeit hat dennoch für grundlegende Veränderungen gesorgt. Fronius ist kein reiner
Wie erklären Sie sich dann Entwicklungen wie in China, wo die gesammelten Daten von der Regierung genutzt werden, um Menschen
Roboter übernehmen die Weltherrschaft. Künstliche Intelligenz treibt sie zu Höchstleistungen. Sie lernen und lernen und lernen “ bis sie uns
In der Linzer Holzstraße hat der Entwickler und Produzent von Antriebssystemen BRP-Rotax die erste interaktive E-Kart-Strecke der Welt eröffnet. Rennsport
Warum gerade in Linz? „Wir haben uns aus vielen Gründen letztlich für Linz als ersten Standort entschieden“, sagt ßlsinger und
Auf der Suche nach der Ideallinie Nun wollen wir aber selbst wissen, wie sich die E-Karts anfühlen. Simader fordert uns
Künstliche Intelligenz ist auch in der Forschung ein heißes Thema. Gerade in Sachen breiter Akzeptanz gibt es noch viel Luft
Vertrauen durch Transparenz Das Projekt AI@Work soll vor allem für mehr Akzeptanz sorgen, indem es Standards für Zertifizierungen vorantreibt: „Eine
Schnell kaputtgehende Geräte oder Einwegartikel erschweren uns eine nachhaltige Lebensweise. Auf Initiative von OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr wird nun eine einheitliche