Eine Montagelinie, die Generationen verbindet
Der bloße Gedanke an den bevorstehenden und unvermeidlichen demographischen Wandel treibt so manchem Personalverantwortlichen die Schweissperlen auf die Stirn. Bei
Der bloße Gedanke an den bevorstehenden und unvermeidlichen demographischen Wandel treibt so manchem Personalverantwortlichen die Schweissperlen auf die Stirn. Bei
Die Italiener nennen sie „Bamboccioni“ („Riesenbabys“), die Engländern „Mummy’s Boys“ – und in Österreich sind es schlicht Muttersöhnchen. Vor allem
Wo findet man die besten Mitarbeiter? Der Arbeitsmarkt ist ein großes Aquarium – hier schwimmen jene Fische, die selbst hungrig
„Es gibt eine steigende Arbeitsbelastung aber weniger Arbeitskräfte – die Situation ist sehr schwierig“, so Norbert Höpoltseder von der Fraktion
„Wir erleben derzeit eine Entwicklung, die uns herausfordert“, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Beschäftigung steigt zwar weiter, auch wenn sich
„Bereit sein heißt für uns, die Herausforderungen anzunehmen“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer, „Aufgabe der Politik ist die Weichenstellung für morgen
Seit gut einem Jahr ist Wolfgang Greil neuer Direktor des Wirtschaftsbundes Oberösterreich. Daneben ist der 46-Jährige in seiner Heimatgemeinde Katsdorf
Eine berechtigte Sorge? Nicht, wenn Karenzmanagement aktiv betrieben wird. Karenz kann auch eine große Chance bedeuten und Wettbewerbsvorteile schaffen. Kompass,
Sie sind gefragt wie nie: qualifizierte Mitarbeiter.Und in manchen Branchen sind sie noch mehr gefragt. So sehr ,dass sie die
Schon seinen ersten Ferialjob absolvierte er in der Brauerei, mittlerweile ist der 59-jährige Linzer rund um die Uhr für Bier