Qualitätssiegel „Made in Austria“ 2
„Als Corona begonnen hat, ging es uns wie vielen anderen auch: Wir wurden mit einer völlig neuen Herausforderung konfrontiert“, beschreibt
„Als Corona begonnen hat, ging es uns wie vielen anderen auch: Wir wurden mit einer völlig neuen Herausforderung konfrontiert“, beschreibt
Wer beim ÖAMTC automatisch an einen Automobilclub denkt, kennt nicht die ganze Geschichte. Diese beginnt schon 1896 – als Touringclub
So sind sie, die Patient:innen 2.0. Sie wollen bei der Gesundheitsversorgung größtmöglichen Komfort und Service, Videosprechstunden und jederzeit abrufbare Gesundheitsdaten
3 Fragen an â?¦ Florian Mayer, Geschäftsführer, Kepler Society 01 Welche Anforderungen stellen die Alumni der Johannes Kepler Universität an
In Oberösterreich entsteht am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) eine der ersten Zertifizierungsstellen für vertrauenswürdige und „riskante“ KI-Anwendungen. Unter welchen
BMW gehört heute zu den umsatz- und exportstärksten Industrieunternehmen ßsterreichs. Das BMW Group Werk Steyr ist dabei Teil des Produktionsnetzwerkes
34.000 offene Stellen und 24.000 Arbeitslose. „Diese Situation gab‘s noch nie“, sagt AMS-Oberösterreich-Geschäftsführer Gerhard Straßer über die aktuelle Lage des
Beim Bau des Spitals der Zukunft spielt auch die Architektur eine wesentliche Rolle. Genauer gesagt soll die sogenannte „Healing Architecture“
Ob Lebensmittel einkaufen, die Hausarbeit erledigen oder einfach nur gemeinsam plaudern – die 24-Stunden-Personenbetreuer:innen sind für ältere Menschen eine große
Händeringend werden im Pflegebereich aktuell Fachkräfte gesucht. Die Politik arbeitet an verschiedenen Konzepten, um die Situation in den Griff zu