Zwischen Kunst und Business
Vor mehr als zehn Jahren entschied sich Manuela Schwenkreich gegen die Privatwirtschaft und für die Kunst – die Entscheidung hat
Vor mehr als zehn Jahren entschied sich Manuela Schwenkreich gegen die Privatwirtschaft und für die Kunst – die Entscheidung hat
Messen sind eine Möglichkeit für Unternehmen, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die klassische Geschäftssituation wird umgedreht, der Kunde
Die Gesellschaft altert, der Bedarf an Pflegepersonal steigt. Rund 55.000 selbstständige Pflegekräfte sind in Österreich aktiv – viele davon aus
In der Baubranche ist die Stimmung aktuell nicht zum Zurücklehnen, so Karl Hasenöhrl. Doch Zeit zum Zurücklehnen hatte der Unternehmer
Wer sich selbstständig machen möchte, braucht Mut. Und die Bereitschaft, sich von anderen Rat zu holen. Darüber sind sich Bernhard
Die Aufgabenstellung klingt einfach: Einen Artikel über den Grünen-Landesrat Rudi Anschober schreiben. Doch was fragt man einen seit zwölf Jahre
Das römische Haus betrat man meist durch das Badezimmer. Ehepaare im französischen Hochadel hatten immer getrennte Wohntrakte und die unterschiedlichen
Wenn sich zwei freuen, freut sich ein Dritter. Und Vierter, und Fünfter und noch einige mehr. Denn wenn die Hochzeitsglocken
In Österreich herrscht Rekordarbeitslosigkeit. Die Generation 50plus tut sich besonders schwer, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen. Die Zahl der über
Oberösterreich ist das Bundesland der Hidden Champions. Aber der wirtschaftliche Wandel, Industrie 4.0, Vernetzung und ein immer intensiverer Konkurrenzkampf hat