Die Gemeinde als Dienstleistungsbetrieb
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die
Der Handelsmarkt ist gesättigt. Die Umsätze stagnieren. Die Einkaufsflächen gehen seit zwei Jahren erstmals zurück. Die Spar Shoppingcentertochter SES hat
Digitalisierung, Globalisierung, Wertewandel… die Welt verändert sich. Und mit ihr die Ansprüche von Kunden sämtlicher Branchen. Experten der Werbebranche erzählen,
Ein schnelles Datennetz wird bei der fortschreitenden Digitalisierung und immer größer werdenden Datenmengen zu einem kritischen Standortfaktor. Seit einigen Jahren
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte nimmt zu, die Lebenserwartung steigt – der Bedarf an Wohnungen in Oberösterreich ist also hoch. Seit
2015. Der Hochofen in der Voestalpine läuft auf Hochtouren wie eh und je, die Ausdünstungen aus den Schloten tauchen den
Rund 260.000 Menschen arbeiten in Österreich am Bau. Wir haben einigen davon bei der viertgrößten Baufirma Österreichs – der Firma
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie jene der digitalen Werbung. Bei der Welser Twyn Group weiß man, was es
Ach, kommen Sie schon, jetzt tun Sie nicht so, als ob wir uns noch nie gesehen hätten. Österreich ist ein