Das kann man sich sparen …
Ja, was denn nun eigentlich? Am besten möglichst viel, um in Krisenzeiten über die Runden zu kommen? Oder sollte man
Ja, was denn nun eigentlich? Am besten möglichst viel, um in Krisenzeiten über die Runden zu kommen? Oder sollte man
Gut geführte Unternehmen sind flexibler und können sich besser auf die aktuelle Situation einstellen. Stefanie Christina Huber Vorstandsvorsitzende, Sparkasse Oberösterreich
Die roboterbasierte Automatisierung ist als Faktor zur Wettbewerbs- und Standortsicherung bei vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. KUKA ermöglicht als globaler
Gründen kann Sinn stiften und den eigenen Traum verwirklichen. Mit der falschen Motivation oder schlechter Vorbereitung führt der Weg in
Neues Zahlsystem und App für Direktvermarktung Ein Beispiel dafür ist das Startup myregionalfood. Die beiden Gründer Niklas Reisner und Julian
In der heimischen, kleinstrukturierten Landwirtschaft kommen viele Landwirt:innen finanziell immer stärker unter Druck. Direktvermarktung und neue Vertriebsstrategien helfen ihnen, ihre
“Arbeit ist das halbe Leben.” An diesem Sprichwort ist viel Wahres dran, wenn man bedenkt, dass die ßsterreicher:innen im Schnitt
Der neue Oö. Tourismus-Inkubator soll helfen, Startups in der Gastronomie, Hotellerie und Tourismusbranche anzukurbeln. Die Gru?nder:innen werden vom Wirtschafts- und
Über Jahrzehnte hinweg ist die Raiffeisenbankengruppe in Oberösterreich zum größten regionalen Finanzunternehmen herangewachsen. Als bedeutender Jobmotor in der Bankenbranche betreut
Den Menschen in den Mittelpunkt stellend und inspiriert durch 100 Jahre Technologieexpertise – das ist „the Experience Agency von IBM