Lust auf die Zukunft?!
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
In der beschaulichen Stadt Bludenz in Vorarlberg sind nicht nur die umliegenden Wälder und Wiesen grün, auch die Produktion der
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang „Menschzentrierte Digitalisierung“ sollen Student:innen Kernkompetenzen der
Die Digitalisierung bringt viele Chancen, um die Pflegekräfte zu entlasten. Wolfgang Hattmannsdorfer Soziallandesrat Nachgefragt bei Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer: Herr Hattmannsdorfer,
Rund zwei Jahre Pandemie waren vor allem für Menschen in Gesundheitsberufen fordernd. Im Gespräch mit uns schildert der leitende Intensivpfleger
Warme 25 Grad, die brauchen Menschen für gewöhnlich, um ins Wasser zu gehen. Max Raber tickt hier anders. Um im
Auswandern. Einfach raus. Am besten in eine kleine, beschauliche Blockhütte irgendwo am Rande dieser Welt. Ohne Strom und ganz gewiss
Eine Auszeit in einem Komfort-Doppelzimmer oder gar in einem luxuriösen Chalet mit Blick auf die Berge Tirols? Hotel & Chalets
„Willkommen in der Zukunft!“, sagt Andreas Fill, als wir gemeinsam den Fill Future Tube betreten. Was wie eine moderne Version
Am 5. März 2022 fielen die aufgrund der Covid-19-Pandemie verfügten Einschränkungen und Zutrittsregeln für Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungswesen. Dies stellt