Gesund oder krank. Schicksal oder Schuld?
Krankheiten viel früher erkennen und besser behandeln zu können, das sind die großen Hoffnungen, die man sich von der Digitalisierung
Krankheiten viel früher erkennen und besser behandeln zu können, das sind die großen Hoffnungen, die man sich von der Digitalisierung
Die digitale Transformation des Gesundheitsmarktes hat auch in ßsterreich längst Einzug gehalten. Durch intelligente Datenverknüpfung könnte das heutige Gesundheitssystem so
Fakten zur Blutabnahme Die Blutuntersuchung zählt zu den wichtigsten routinemäßig durchgeführten Untersuchungen in der Labormedizin und liefert bis zu 40
Christoph Jungwirth ist leidenschaftlicher Leser und BFI Oberösterreich-Geschäftsführer. Drei neue Bücher empfiehlt er wärmstens für einen kalten Winter. Persönliche Buchtipps
Die Arbeitswelt verändert sich aktuell so rasch wie noch nie. Das stellt auch Führungskräfte vor völlig neue Herausforderungen. Wir fragen
Ein Vertriebsmitarbeiter sitzt beim Kunden und noch bevor dieser ein Wort sagt, weiß der Verkäufer für welche Produkte und Dienstleistungen
Zunehmende Wissensarbeit, die steigende Digitalisierung und ein hohes Ausbildungsniveau machen es immer leichter, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Folge:
Christian Fuchs Obmann Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister und Berufsgruppensprecher der Sprachdienstleister der WKOß, über die Herausforderungen der Sprachdienstleister. Die ßbersetzungen
… give me fire, give me that, which I desire“ – Diese Textzeile der Rockband Metallica, die damit ihre Leidenschaft
Marlene Kittel “Respekt muss man sich erarbeiten” Marlene Kittel arbeitete von klein auf im Freistädter Unternehmen Happy Foto, das der