Just do it! Oder: Wann, ob und warum es sich
Ungeduld ist erblich. Könnte man jedenfalls meinen, wenn man die Familie Pierer betrachtet. Stefan Pierer spürte immer schon eine Unruhe
Ungeduld ist erblich. Könnte man jedenfalls meinen, wenn man die Familie Pierer betrachtet. Stefan Pierer spürte immer schon eine Unruhe
„Wir wollen erreichen, dass eine Unternehmensgründung nichts Exotisches mehr ist“, sagt Johannes Pracher, Geschäftsführer der Kepler Society. Während der JKU-Founders-Week
Welche Fehler machen junge Gründer beim Start ihres Unternehmens immer wieder? Eine Rechtsanwältin, ein Bankberater, der Sprecher der Unternehmensberater und
Wie geht man mit Lügnern um? Wie schützt man sich vor Angriffen von Wettbewerbern? Wie endet eine Ménage à trois,
Kann man. Beweist jedenfalls Claudia Wiesner, Geschäftsführerin der Wiener Wiesn, und damit verantwortlich für bis zu 600 Mitarbeiter. Bereits zum
Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig. Keine Veranstaltung ohne Erwähnung, kein Medium – auch keine Ausgabe von DIE MACHER – ohne
Wo die Investorenszene in Österreich halbtot ist, was man dagegen unternehmen sollte und welche Vorteile der Standort gegenüber Start-up-Hotspots wie
Berufs-WM 19.09. „Ich bin überzeugt, dass unsere World Skills-Starter auch im Jahr 2017 hervorragende Botschafter Österreichs, unseres Bildungssystems und des
Bereits seit 1478 wird im Grazer Stadtteil Puntigam Bier gebraut. Jahr für Jahr werden am Standort insgesamt rund eine Million
Der Nutzen von Kunst und Kultur lässt sich schwer in exakten Zahlen messen. Im Industriebundesland Oberösterreich gibt es immer wieder