Die Chancen der Zukunft
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
“Der Mensch ist immer noch viel zu stark mit Routinetätigkeiten beschäftigt ” und die halten ihn davon ab, hochwertige und
Lernen von den Besten! Mit welcher Strategie schuf es Axel Springer zur erfolgreichsten digitalen Transformation in Europa? Wie ist Inditex,
Sabrina Aistleitner 27 Jahre Global Brand Ambassador, Sonnentor Sabrina Aistleitner begann direkt nach ihrem Wirtschaftsstudium an der JKU Linz bei
Christine Hödlmayr-Gammer 62 Jahre gf. Gesellschafterin bei Aumaier & Partner Coaching, Aufsichtsratsvorsitzende der Firma Hödlmayr, VKB-Managerin des Jahres 1998 Christine
ßber fünf Millionen Ergebnisse spuckt Google beim Suchbegriff “Führung im Wandel der Zeit” aus. Wir wollen es von erfahrenen Führungskräften
“ßrzte verarbeiten Gesundheitsdaten, welche unter “sensible Daten” fallen. Die DSGVO stellt hier besondere Anforderungen zum Schutze dieser Daten.” Gerald Waitz
Jetzt ist es also da. Das neue Unternehmer-Schreckgespenst. Lange vorangekündigt und seit 25. Mai in Kraft. Die DSGVO. Geltend für
Woher kommt das? Diese Frage bekommen Gastronomen immer häufiger gestellt. Christine und Michael Otte wissen in ihrem Hauben-Restaurant Scherleiten in
Der Maschinenring gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern im ländlichen Raum, die angebotenen Dienstleistungen reichen von Grünraumdienst über die Baumpflege bis